Steckbriefe

Name: Jana Terlinden
Alter: 19 Jahre
Wohnort: Issum
Hobbys: Malen, Fotografieren, Lesen, Fitnessstudio
Im Sommer dieses Jahres habe ich meine Fachhochschulreife am Berufskolleg der Liebfrauenschule in Geldern bestanden.
Bereits 2015 konnte ich durch ein 1 monatiges Praktikum positive Erfahrungen in der OGS sammeln, sowie in den Sommerferien dieses Jahres, wo ich an 2 Hospitationstagen mitarbeiten durfte. Des Weiteren besuchte ich damals als Kind diese Grundschule und war selber im Ganztag angemeldet. Dieser hat mir immer sehr viel Spaß bereitet und ich hoffe, dass ich hier viel Schönes mit den Kindern erleben werde und auch Herausforderungen bewältige.
Ich mache dieses freiwillige Jahr, da ich sehr viel Freude an der Arbeit mit Kindern habe und weitere Eindrücke für meine berufliche Zukunft sammeln möchte.

Name: Nils Grundmann
Alter: 17 Jahre
Wohnort: Issum
Hobbys: Fußball, Schach, Kochen, Backen
Im Sommer 2018 habe ich mein Abitur am Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern bestanden.
Ich habe lange im Verein Fußball und Schach gespielt. Mittlerweile mache ich dies nur noch ab und zu mit Freunden.
In den Sommerferien durfte ich bereits drei Tage in der Ferienbetreuung mitarbeiten. Ich wurde sehr herzlich von den Kindern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztags empfangen. Die drei Tage haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich konnte schon einen ersten Einblick in meine zukünftigen Aufgaben gewinnen.
Ich freue mich darauf, die Kinder bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen, mit ihnen zu spielen und auf alle weiteren Aufgaben und Herausforderungen die sich in diesem Jahr ergeben werden.
Name: Jan Marek Friedrichs
Alter: 19 Jahre
Wohnort: Nieukerk
Hobbys: Fitnessstudio, Surfen, Wakeboarden
Im Sommer dieses Jahres habe ich meinen schulischen Teil der Fachhochschulreife bestanden und absolviere mit dem BFD meinen praktischen Teil der Fachhochschulreife.
Spiel, Sport und Spaß mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude. In meiner Schullaufbahn habe ich meinen Freizeitsportleiter C absolviert und schon Jugendmannschaften im Handball trainiert.
Ich habe mich für dieses freiwillige Jahr entschieden, da mir der Umgang mit Kindern sehr viel Freude bereitet und ich weitere Eindrücke für meine Zukunft im beruflichen Sinne sammeln möchte.